Wir wollten von unseren Fans bei Facebook wissen: Wie haltet ihr das mit Hochzeitsgeschenken? Was verschenkt ihr? Wonach geht ihr, wenn ihr über das Budget entscheidet? Wem schenkt ihr eigentlich wie viel?
Die beliebtesten Hochzeitsgeschenke

Was verschenken wir am liebsten?
Am liebsten sind den Schenkenden persönliche Hochzeitsgeschenke: Es soll etwas Besonderes sein, das speziell zum Brautpaar passt. Ebenfalls hoch im Kurs: Geldgeschenke zur Hochzeit, mit denen sich Braut und Bräutigam einen Traum erfüllen können. Nützliche Geschenke, wie Haushaltsgegenstände und Ähnliches verschenken wir ungern.
Was bestimmt das Budget?

Wonach richtet sich das Budget?
Die Frage, wie viel verschenkt wird, entscheidet meist das Verhältnis zum Brautpaar: Je enger das ist, desto mehr sind wir auch bereit, für Hochzeitsgeschenke auszugeben. Viele enscheiden hier auch aus dem Bauch und dem Kontostand heraus. Die „Verzehr-Regel“, nach der man verschenken sollte, was man das Brautpaar kostet, ist unbeliebt. Ein Standard-Budget für Hochzeiten im allgemeinen gibt es da schon häufiger.
Nach konkreten Zahlen gefragt ergab sich folgendes Bild:
Das verschenken wir zur Hochzeit

Das Budget für Hochzeitsgeschenke
Das Budget für Arbeitskollegen und Verwandtschaft
Arbeitskollegen und weitläufigeren Bekannten setzen wir meist ein Budget von um und bei 30 €. Bei Arbeitskollegen ist man mit einem Betrag zwischen 15 € und 30 € meist auf der sicheren Seite. Zwischen 30 € und 50 € rechnet man für die weitläufigere Bekannte und entferntere Familie.

Hochzeitsgeschenke für Arbeitskollegen

Hochzeitsgeschenke für Bekannte
Die engste Familie und die besten Freunde
Im engten Familienkreis sind wir am großzügigsten. Hier gibt man 100 € und meist sogar noch mehr aus. Ähnliches gilt für besonders enge Freunde. Frei nach dem Motto „Freunde sind die Familie, die wir uns aussuchen“ schenken wir hier zwischen 50 € und 100 €.

Hochzeitsgeschenke für Freunde

Hochzeitsgeschenke für die Familie
Schreibe einen Kommentar