Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig!
Geschenke 24 ("wir") verwendet für den Betrieb dieser Website Cookies und ähnliche Technologien ("Cookies"). Zu diesen Cookies zählen essenzielle Cookies, Marketing-Cookies und funktionelle Cookies. Unter essenziell verstehen wir im Wesentlichen nur das Consent-Management selbst, mit dem Ihre Präferenzen für den Einsatz von Cookies verwaltbar sind und das für den Betrieb unbedingt erforderlich ist. Darüber hinaus dienen Session-Cookies dazu, ihrem Endgerät angezeigte Inhalte, Artikel im Warenkorb und ähnliches zuzuordnen, damit ein Einkauf möglich wird.
Funktionelle Cookies ermöglichen es einerseits die Aufrufe unserer Webseiten zu zählen, damit wir in der Lage sind, gefragtere Inhalte zu identifizieren und die Attraktivität der gesamten Website zu steigern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Marketing-Cookies nutzen wir, um personalisierte Werbeanzeigen auf Webseiten Dritter anzeigen zu lassen, die für Sie und ihre Interessen relevant sein sollen. Auf Basis dieser Cookies werden zwar keine direkten personenbezogenen Daten gespeichert, aber Merkmale Ihres Browsers und Endgerätes erfasst und ihre Interessen zugeordnet. Wenn das Cookie von einer sozialen Plattform stammt und sie dort eingeloggt sind, kann Ihr Konto auf dieser Plattform mit diesen Informationen von besagten Dritten mit dem Cookie verbunden werden. Darüber hinaus sind wir in der Lage die Effektivität von Suchmaschinen-Werbekampagnen zu messen und zu bewerten.
Darüber hinaus werden Medieninhalte von Videoplattformen, wie z.B. YouTube, die in den Webseiten eingebettet sind erst abspielbar, wenn Sie sich dafür entscheiden. Wenn Sie ein Konto auf einer der eingesetzten Plattform haben, ist es dem Anbieter möglich ihre Kontokennung mit den angeführten Informationen zu verknüpfen und Ihrer Person zuzuordnen.
Sowohl Marketing-Cookies als auch funktionelle Cookies stammen vorwiegend von US-Anbietern. Den USA wird vom EuGH kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt (C-311/18, Schrems II). Insbesondere wird bemängelt, dass Zugriffe durch US-Behörden gesetzlich nicht auf das zwingend erforderliche Maß beschränkt sind, keine gerichtlichen Genehmigungen für solche Zugriffe verankert sind und EU-Bürger dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe haben. Indem Sie der Verwendung der Cookies dieser Anbieter zustimmen, willigen Sie auch ausdrücklich in die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA ein (Art 49(1)(a) DSGVO). Da der Besuch unserer Website üblicher Weise nur gelegentlich erfolgt, wurde die Wirkungsdauer Ihrer Zustimmung mit einem Monat begrenzt. Danach wird sie der Webserver erneut um Angabe Ihrer Präferenzen bezüglich des Einsatzes von Cookies fragen. Unabhängig davon, können Sie ihre Auswahl jederzeit am Fuß der Seite über "Cookie-Einstellungen" ändern.
weiterlesen ...
Funktionelle Cookies ermöglichen es einerseits die Aufrufe unserer Webseiten zu zählen, damit wir in der Lage sind, gefragtere Inhalte zu identifizieren und die Attraktivität der gesamten Website zu steigern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Marketing-Cookies nutzen wir, um personalisierte Werbeanzeigen auf Webseiten Dritter anzeigen zu lassen, die für Sie und ihre Interessen relevant sein sollen. Auf Basis dieser Cookies werden zwar keine direkten personenbezogenen Daten gespeichert, aber Merkmale Ihres Browsers und Endgerätes erfasst und ihre Interessen zugeordnet. Wenn das Cookie von einer sozialen Plattform stammt und sie dort eingeloggt sind, kann Ihr Konto auf dieser Plattform mit diesen Informationen von besagten Dritten mit dem Cookie verbunden werden. Darüber hinaus sind wir in der Lage die Effektivität von Suchmaschinen-Werbekampagnen zu messen und zu bewerten.
Darüber hinaus werden Medieninhalte von Videoplattformen, wie z.B. YouTube, die in den Webseiten eingebettet sind erst abspielbar, wenn Sie sich dafür entscheiden. Wenn Sie ein Konto auf einer der eingesetzten Plattform haben, ist es dem Anbieter möglich ihre Kontokennung mit den angeführten Informationen zu verknüpfen und Ihrer Person zuzuordnen.
Sowohl Marketing-Cookies als auch funktionelle Cookies stammen vorwiegend von US-Anbietern. Den USA wird vom EuGH kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt (C-311/18, Schrems II). Insbesondere wird bemängelt, dass Zugriffe durch US-Behörden gesetzlich nicht auf das zwingend erforderliche Maß beschränkt sind, keine gerichtlichen Genehmigungen für solche Zugriffe verankert sind und EU-Bürger dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe haben. Indem Sie der Verwendung der Cookies dieser Anbieter zustimmen, willigen Sie auch ausdrücklich in die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA ein (Art 49(1)(a) DSGVO). Da der Besuch unserer Website üblicher Weise nur gelegentlich erfolgt, wurde die Wirkungsdauer Ihrer Zustimmung mit einem Monat begrenzt. Danach wird sie der Webserver erneut um Angabe Ihrer Präferenzen bezüglich des Einsatzes von Cookies fragen. Unabhängig davon, können Sie ihre Auswahl jederzeit am Fuß der Seite über "Cookie-Einstellungen" ändern.
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfort-Cookies
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Marketing
Belboon Affiliate Programm
Bing Ads
Endgeräteerkennung
Facebook Statistik
Google Ads
Google Analytics
Google Optimize
Mouseflow Usability
Pareba
Partnerprogramm
Tiktok
UpSellit
Webgains
Du kannst deine Einwilligungsentscheidungen jederzeit in deinen Cookie-Einstellungen ändern. Datenschutzerklärung | Impressum